|  |  |  | 
          
            | Augendiagnose  
			  Seite 1 von 3 | 
          
            | Das genetische Prägbild der 
 Seinseinheit Mensch
 |  |  | 
          
            |  | 
          
            | DEINE AUGEN: | 
          
            |  | 
          
            | DAS TOR ZUR SEELE! | 
          
            |  | 
          
            | Das menschliche Auge, speziell die Iris, ist in erster Linie ein Spiegel 
			  der Erbanlagen - der erblichen Konstitution im physischen, seelischen und geistigen Bereich und zugleich ein Spiegel der 
			  Veranlagungsschwächen - oder anders gesagt: ein genetischer Steckbrief des Menschen! Im Sinne der klassischen 
			  Augendiagnose erkenne ich, dass jede Krankheit durch Erbmasse (dem Genom - der DNA), durch seelische, geistige, durch soziale 
			  Einflüsse, Umweltfaktoren und Umwelttoxine (Aluminium, Blei, Kadmium, Quecksilber usw.) individuell geprägt ist. | 
          
            |  | 
          
            | In diesem Sinne liegt eine angeborene oder erworbene Krankheitsdisposition vor! | 
          
            |  | 
          
            | Viele Krankheiten lassen sich schon vor Ausbruch der Krankheit erkennen. Daraus ergibt sich für 
			mich als erfahrener Diagnostiker  ein Vorteil gegenüber der herkömmlichen schulmedizinischen Diagnostik 
			im Sinne der Früherkennung. Ich denke dabei an Stoffwechselkrankheiten wie Rheuma, Arthritis, Störungen im 
			Zellstoffhaushalt, toxische Belastungen, Störungen im Säure- und Basenhaushalt, lipämische Störungen - also Störungen 
			im Fettstoffwechsel (Cholesterin, Triglyzeride, HDL und LDL). | 
          
            |  | 
          
            | Aber auch energetische und seelische Fehlfunktionen - und sehr prägnant 
			lässt sich eine cerebrale Durchblutungsstörung bis hin zur Arteriosklerose diagnostizieren und alle Krankheits-bilder, die einen 
			degenerativen, progredienten Charakter haben und maligne verlaufen. Durch Kenntnis von Ursache und Wirkung (Kausalfunktion 
			energetischer Regelkreise) lassen sich durch die Augendiagnose im Sinne einer Prävention viele Erkrankungen vermeiden 
			und ebenso viele chirurgische Interventionen! | 
          
            |  | 
          
            | Die Dauer und Interpretation der Augendiagnose beträgt ca. eine dreiviertel 
			Stunde. Ihr Unkostenbeitrag nur Fr. 90.- (kassenzulässig d.h. die Unkosten werden Ihnen von der Kranken-kasse 
			zurückerstattet). Für Therapeuten und Heilberufe führe ich regelmässig Fachseminare über diese Thematik durch. 
			Achtung: Beachten Sie unser Seminarprogramm! | 
          
            |  | 
          
            | >> Galerie der Augen 1 >> |  | >> Galerie der Augen 2 >> | 
          
            |  | 
          
            |  | 
          
            |  |  |  |